Update: Base 2.0.0.0 | Neuer Konfigurator

2020 9 November

Heute haben wir den komplett neuen Konfigurator für das DOMIQ/Base veröffentlicht. Dieser neue Konfigurator ersetzt die alte Version, für die ein Adobe Flash Plugin erforderlich war. Der Wechsel erfolgt einfach über ein normales Update der Einheit. Es sind keine zusätzlichen Einstellungen oder Kofigurationänderungen nötig!

HINWEIS: Beide Komponenten, systempak und webpak müssen gleichzeitig aktualisiert werden - dies ist für den nahtlosen Übergang notwendig. Das Updatefenster sollte beide Komponenten als Version 2.0.0.0 zeigen. Falls Sie aus unbekannten Gründen diese Versionsstände nicht sehen sollten, führen Sie das Update bitte nicht durch sondern kontaktieren Sie uns bitte. Die RTOS-Komponente muss 1.8.7.0 oder neuer sein.

Falls das Anmeldefenster nach dem Update nicht erscheinen sollte, leeren Sie bitte den Browser Cache und laden Sie die Seite neu.

KONFIGURATOR:
Der neue Konfigurator wurde von Grund auf neu geschrieben. Das Benutzerinterface wurde neu erstellt, um es intuitiver zu machen. Die Arbeitsweise und der Konfigurationsprozess sind trotzdem gleich geblieben, um den Wechsel so einfach wie möglich zu gestalten. Wichtigste Neuerungen sind:

  1. Um die Konfiguration so einfach wie möglich zu machen, haben wir ein Suchfeled eingebaut um Elemente in Remote, Display und Timer zu finden. Auch im Reiter "Status" gibt es die Möglichkeit das Suchfeld zu nutzen, um den Wert einer Variablen zu suchen.
  2. In den oben genannten Reitern ist es jetzt möglich mit Kopieren/Einfügen die Konfiguration zu beschleunigen, besonders wenn Elemente ähnliche Einstellungen besitzen.
  3. Darüberhinaus haben die Reiter Events und Timer die Option erhalten, die zugewiesenen Aktionen zu testen. Das neugestaltete Aktionen-Fenster erlaubt es jetzt auch, jede Aktion zu deaktivieren und zur einfacheren Dokumentation und Lesbarkeit eine Beschreibung hinzuzufügen.
  4. Der Reiter Logik hat einen neuen LUA-Skripteditor erhalten. Dieser hat einige interessante neue Funktionen:
    1. Rückgängig/Wiederholen
    2. Unterstützung der Suchfunktion des Browsers (Strg + F)
    3. Hervorhebung der Syntax
    4. Autovervollständigen
  5. Der Reiter Ressourcen ermöglicht es jetzt, mehrere Dateien gleichzeitig hochzuladen
  6. Es gibt jetzt eine Startseite nach dem Login


SYSTEM:
Die Hauptänderung ist die Unterstützung des neuen Konfigurators, aber es wurden einige kleinere Änderungen gemacht, um die Funktionalität zu verbessern. Hier die vollständige Liste der Änderungen:

  1. Von jetzt an kann das Base Modul bis zu 3 Geräte (bisher nur 2) der Seriel Generic (xSG) Serie verwalten.
  2. Wir haben das „toggle“ Kommando hinzugefügt, um BALI Balsts zu steuern.
  3. Wir haben neue Relais-Kommandos für angeschlossene Expander-Module hinzugefügt. Das neue Kommando erlaubt es Relais für eine definierte Zeitspanne zu schalten. Die Syntax des neuen Kommandos ist: EXP.imp.M.W = period_length, mit M - Adresse des Expandermoduls, W - Nummer des Ausgangs. Beispiel: C.EXP.imp.3.1 = 500 - aktiviert den Ausgang Nummer 1 des Expander Moduls Nummer 3 für 500 Millisekunden.
  4. Fehlerbehebung beim Abarbeiten von Kommandos die an DALI Ballaste gesendet werden. (DALI.1.all Kommandogruppe).
  5. Wir haben die Unterstützung von LCN S0 Impulszählern hinzugefügt. Gezählte Impulse sind im Status des Base Moduls unter folgendem Bezeichner verfügbar: LCN.value.S.M.s0x, Mit S - Segment, M - Modul ID in LCN, x - Zählernummer. Beispiel: LCN.value.0.10.s01.


BUS4 - 1.04 - Update für DOMIQ/Light Module.
Dieses Update verbessert den Umgang mit DALI Ballasten, was sich in einer allgemeinen Verbesserung der Performanz und Stabilität der Light Module niederschlägt.

nach Aktuelles

Anmelden kommentar

Verbunden Produkte